Neues umfangreiches Serviceangebot des Landkreises Coburg!
17.07.13

Am 16.Juli.2013 eröffnete der Landkreis Coburg das „Familienbüro“. Ziel ist es den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises gebündelte Informationen und persönliche Beratungsgespräche auf kürzestem Weg zukommen zu lassen.
Bei Bedarf vermitteln Tanja Bächer-Sürgers und Florian Guck, die Ansprechpartner im Familienbüro, an die richtige Stelle -im Landratsamt oder außerhalb. Sie halten Informationen vor, beraten, wenn unklar ist, wer weiter helfen kann und ermöglichen einen schnellen und zielgerichteten Zugriff auf Angebote.
Das Familienbüro kooperiert mit Diensten, Institutionen, Organisationen aus Bildung und Jugendhilfe, Jugendarbeit und Kinderbetreuung oder dem Gesundheitsbereich. Es vernetzt sich mit den Städten und Gemeinden im Landkreis und stimmt sich mit der Stadt Coburg ab.
Und das Familienbüro versteht sich auch als Impulsgeber. Anregungen von Familien werden auch an die verantwortlichen Ansprechpartner weitergeben, um nach realisierbaren Lösungen zu suchen.
Das Familienbüro steht für alle Bewohner des Landkreises offen. Das Angebot richtet sich an Familien, werdende Eltern, alleinerziehende Familien, Kinder und Jugendliche, Studierende, Senior/innen/ein und behinderte Menschen.
Ab September finden 1 x monatlich offene Sprechstunden zu Themenschwerpunkten statt. Ob es dabei um Vorsorgevollmachten oder Kinderbetreuung, Unterhalt oder Pflegebedürftigkeit geht - Fachleute des Landratsamts und von Kooperationspartnern stehen mit Informationen und Kurzberatungen zur Verfügung.
Tanja Bächer-Sürgers oder Florian Guck sind wie folgt persönlich ohne Terminabsprache erreichbar
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr,
stehen darüber hinaus für vereinbarte Termine zur Verfügung und sind telefonisch (09561/514451) oder per E-Mail zu kontaktieren.